Datenschutzhinweise

Transparenz & Verantwortung

So verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten

Nach Art. 13/14 DSGVO informieren wir Sie im Folgenden darüber, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher

Lawyer Group
Friedrichstraße 88, 10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: kontakt@lawyer-group.org
Telefon: +49 (0)30 5408 7301

2. Zwecke der Verarbeitung & Rechtsgrundlagen
  • Beantwortung von Anfragen, Anbahnung und Durchführung eines Mandats (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Kommunikation über von Ihnen gewählte Kanäle (Telefon/E-Mail/Messenger) auf Basis Ihrer Anfrage bzw. unseres berechtigten Interesses an effizienter Kundenkommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a/f DSGVO).
  • Reichweitenmessung, Statistik, Kampagnen-Attribution ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. Aufbewahrung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
3. Verarbeitete Datenarten
  • Stammdaten und Kontaktangaben (Name, E-Mail, Telefon, Land/Region).
  • Inhaltsdaten aus Formularen und Korrespondenz (Sachverhalt, Verlusthöhe, Themenkategorie, Anhänge).
  • Nutzungs-/Metadaten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Zeitstempel, Referrer/UTM-Parameter, Einwilligungsstatus, technische Logdaten).
4. Herkunft der Daten

Die Angaben erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail). Technische Nutzungsdaten fallen automatisch beim Seitenaufruf an; Schutz-/CDN-Dienste können dabei sicherheitsrelevante Metadaten verarbeiten (z. B. zur Bot-Abwehr).

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Kommt ein Mandat zustande, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (regelmäßig 6–10 Jahre). Protokolle/Attributionsdaten werden typischerweise bis zu 6 Monate vorgehalten; Cookie-Laufzeiten entnehmen Sie bitte den Cookie-Hinweisen.

6. Empfänger Kategorien

IT-Dienstleister (Hosting, E-Mail, Sicherheit/CDN), Kommunikations- und Support-Anbieter, ggf. Auftragsverarbeiter für CRM/Analyse. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich, wenn hierfür eine rechtliche Verpflichtung besteht.

7. Drittlandtransfers

Sofern Dienstleister außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden, erfolgt die Übermittlung unter Verwendung geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) sowie ggf. ergänzender Schutzmaßnahmen.

8. Cookies, Statistik & Marketing

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Statistik-/Marketing-Technologien verwenden wir nur, wenn Sie dem im Banner ausdrücklich zustimmen. Ihre Wahl können Sie jederzeit anpassen; nach Änderungen wird ein Ereignis (z. B. cookie_consent_update) protokolliert. Ausführliche Informationen finden Sie in den Cookie-Hinweisen.

9. Ihre Rechte als betroffene Person
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), etwa: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
10. Erforderlichkeit der Bereitstellung

Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir grundlegende Kontakt- und Sachverhaltsangaben. Ohne diese Informationen können wir Ihr Anliegen nicht prüfen oder beantworten.

11. Sicherheit der Verarbeitung

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffsrechte, Protokollierung), um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Stand: 01.03.2025

Kontakt zum Datenschutz
  • E-Mail kontakt@lawyer-group.org
  • Telefon +49 (0)30 5408 7301
Zur Startseite